1) 2020 war ohne Frage schwierig, aber irgendwie auch schön. Auf ein kulturfreundlicheres und sozialkompatibleres 2021!
2) Ich freue mich über ein "Neustart Kultur"-Stipendium des Musikfonds, das mir eine Recherche zu einem für 2022 angedachten Projekt namens "Multiverse" ermöglicht. Dazu später mehr.
3) Meine Konzertreihe open.fundus in der Hanseatischen Materialverwaltung in Hamburg findet 2021 an vier Terminen statt, die in Kürze bekannt gegeben werden. Musikalische Fundstücke diesmal: Hörspielmusik von Carsten Bohn, Lieder von Paul Dessau, Lyrikvertonungen u.a. von Wolfgang Borchert, Peter Rühmkorf und Friedrich Klopstock.
4) Mit diesem Tool könnt ihr ausrechnen, wieviel Geldfluss ihr durch Streaming ermöglichen könnt (insgesamt, nicht nur der Urheberanteil...). Kleiner Tipp: es ist lächerlich wenig. Daher lasse ich meine Musik von allen Streaming-Plattformen entfernen und rufe euch dazu auf, mit den Urheber*innen solidarisch zu sein und eure Abos bei Spotify & Co. zu kündigen. Es muss eine fairere Lösung geben!
5) Hier noch ein weiteres Video im Rahmen meiner 2030 Climate Neutrality Challenge. Diesmal rund um das Thema Ernährung.
---
Soweit die kurze Übersicht. Für ausführlichere Informationen (und die Chance auf freie CDs oder Konzertkarten...) abonniert meinen Newsletter - einfach bis zum unteren Seitenrand scrollen und Mailadresse eingeben! Ihr bekommt dann alle zwei Monate eine mail von mir.